Posts

Mit den ÖBB zur „24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2020“

Bild
Gemeinsames Mobilitätsangebot von Land Burgenland und ÖBB im Zeichen der Nachhaltigkeit Die „24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2020“ steht ganz im Zeichen der nachhaltigen Mobilität. Die Tour-Veranstalter haben in Kooperation mit den ÖBB und mit Unterstützung des Landes Burgenland ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, das die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht. Das „Transfer-Ticket“ wurde heute bei einer gemeinsamen Pressekonferenz von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Michael Elsner, ÖBB-Regionalmanager Ostregion / Personenverkehr und den beiden Veranstaltern Michael Oberhauser und Tobias Monte präsentiert.  Am 24. Jänner 2020 startet bereits zum neunten Mal die „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“. Die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist dem Organisationsteam als Green Event Veranstalter sowie auch dem Land Burgenland ein großes Anliegen, daher wird bei der Tour 2020 erstmals ein „Transfer Ticket“ angeboten. Das „Transfer Ticket“ ...

Tag des Sports 21.September 2019, Prater Wien

Bild
Wir sind dabei und freuen uns auf dich, dich und dich.  Tag des Sports 21.September 2019 / Stand 253! Österreichs größte Open-Air-Sportveranstaltung hat seine neue Homebase gefunden. Der Wiener Prater erweist sich seit seiner Premiere 2016 als die natürliche Umgebung für einen Tag voll Sport.  Tausende Besucherinnen und Besucher, 122 Sportverbände sowie mehr als 400 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler fanden genug Platz für Action.  Am 21. September 2019 beim 19. Tag des Sports wird es von 10 bis 18 Uhr davon noch mehr geben.

Burgenland Extrem for Future!

Bild
Bundesministerin Maria Patek zeichnet 24 Stunden Burgenland Extrem mit dem Klimaschutzpreis 2019 aus. YEEEAAAH!  Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus Maria Patek mit den Organisatoren Tobias Monte und Michael Oberhauser. Foto: © BMNT Christian Lendl Ob es nun gilt einen weiten Ozean zu queren, einen hohen Berg zu besteigen oder den größten Steppensees Mitteleuropas zu umrunden - es sind letztendlich immer die extremen Herausforderungen, die uns helfen wieder zu uns zu finden. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist genau so ein Abenteuer, ein Weg rund um den Neusiedler See und ein Pfad zu sich selbst. Am 24. Jänner 2020 geht das winterliche Abenteuer rund um den See in die 9.Runde. 2012 waren 58 Menschen am Start, bereits 2019 haben sich über 5000 Teilnehmer aus ganz Europa auf den Weg gemacht, um sich und anderein Extremsituationen zu erleben. Schon jetzt werden neben den sportlichen Herausforderungen auch wirtschaftliche und touristische Erfolgsges...

Am Freitag, den 24. Jänner 2020 geht dein Abenteuer vor der Haustüre weiter.

Bild
Ragweedpollen. Gelsenstiche. Wespenattacken. Haie in der Adria… Alle reden über den Sommer. Wir denken da lieber an den Winter. Ganz besonders an die kommende 24 Stunden Burgenland Extrem Tour!!! Am Freitag, den 24. Jänner 2020 geht dein Abenteuer vor der Haustüre weiter. Die Anmeldung zu deinem Abenteuer rund um den Neusiedler See startet am 20. September! Online über unsere Webseite: www.24stundenburgenland.com

Ausgezeichnet! Burgenland Extrem ist GREEN EVENTS AUSTRIA PREISTRÄGER 2018/19!

Bild
Aus der einfachen Idee - die Umrundung des Neusiedler Sees im Winter zu Fuß – hat sich ein Mega-Event entwickelt.  Heuer waren bereits über 5000 TeilnehmerInnen aus ganz Europa rund um den See unterwegs.  Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour hat sich innerhalb kurzer Zeit von einer regionalen Geschichte für ein paar regionale Wanderfreunde zu einer regionalen Erfolgsstory mit internationaler Beteiligung entwickelt. Die Tour erzählt die faszinierendsten Geschichten von Menschen, die hier eigene Grenzen verschieben und dabei über sich selbst hinauswachsen. Hier werden aber auch wirtschaftliche und touristische Erfolgsgeschichten geschrieben. Die Wertschöpfung für die gesamte Region ist enorm. Ausgebuchte Hotels, gut besuchte Gasthäuser und auch der lokale Handel profitiert von diesem Winter-Highlight. Von einem führenden Outdoor-Magazin wurde die Tour auf Platz 2 unter den Top 10 Extrem-Events gewählt. Das Veranstalter Trio Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef...

BURGENLAND EXTREM SPIRIT

Bild
Im Winter 2008 waren wir drei verlorene Alleingänger am Weg rund um den Neusiedler See. Zerschunden, erschöpft und extrem glücklich kehrten wir nach 24 Stunden als Grenzgänger zurück. Wir haben unsere eigenen Grenzen durchbrochen im physischen und psychischen Sinne. Und dabei ein Abenteuer vor der Haustüre erlebt, wie wir es uns nicht besser hätten erträumen können. 120 Kilometer am Stück zu gehen verändert und kann einen für sein ganzes Leben fesseln. Zunächst nur uns, dann unsere Freunde und Freundinnen und 2012 die ersten 58 offiziellen TeilnehmerInnen unserer 24 Stunden Burgenland Extrem Tour! Heute ist die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour eines der härtesten und mit Zigtausend Startern größten Winterabenteuer Europas und bringt Menschen aus der ganzen Welt in Bewegung.   Wir wachsen - die Faszination ist geblieben.   ExtremsportlerInnen bis hin zu Hobby- und Pilgergeher aus vielen Nationen und auch Generationen gehen gemeinsam ein Stück des Weges. Dieser Weg...

GRENZEN ÜBER WINDEN

Bild
Wir wollen Menschen bewegen.   Menschen aus der Region,   Menschen aus ganz Österreich   und Europa! Persönliche, interkulturelle Begegnungen bei der gemeinsamen Bewegung und ihre Reflexion helfen aber auch, manche Ängste und Vorurteile zu überwinden und die eigene Position, das eigene Leben neu zu betrachten.   Bewegung – Begegnung – Entwicklung sind keine Schlagwörter, sie geben vielmehr Mut, neue Sichtweisen zuzulassen, den Horizont zu weiten und Raum und Platz für das „Andere“ zu schaffen. Es geht darum, Grenzen – eigene, nationale und innereuropäische – zu überwinden, grenzenlose Freundschaften zu ermöglichen und so Frieden zu sichern.    Unsere gemeinsame 24 Stunden Burgenland Extrem Tour führt zum Teil entlang des ehemaligen Eisernen Vorhanges. 1989 wurde hier der Berliner Mauerfall eingeläutet. Alois Mock und Gyula Horn schneiden am 27. Juni kurzerhand ein Loch in den Grenzzaun und öffnen damit einen Weg, der Menschen wie...

MAGISCHE REISE

Bild
Und weil einem   unterwegs nichts gehört,   gehört einem alles. Die winterliche Landschaft rund um den Neusiedler See zeigt sich offen und weit. Eine schlichte Schönheit und zugleich mutige Antagonistin einer in Österreich vorherrschenden Bergwelt. Keine markanten Höhenpunkte verstellen die Sicht in die Weite des Raumes. Die besondere Eigenart liegt hier einfach im Flachen. Ein ideales Land für magische Erkundungsreisen tief zu einem selbst.    Der Weg hier ist kein Wettkampf. Es gibt keine Verluste. Nur die am Weg abgeworfene Last bleibt zurück. So befreit ist der Augenblick vollkommener Freiheit nicht ein  armes Ende sondern ein reicher Neuanfang. Die winterliche Landschaft rund   um den Neusiedler See  zeigt sich   offen und weit. 

SINNFRAGE

Bild
Sinn entsteht immer dann,   wenn Menschen das, was sie tun,    mit dem in Verbindung bringen,   was ihnen wichtig ist.   Viktor Frankl Unter dem verbindenden 24H Spirit „LIVE LOVE MOVE“ treffen sich Extrem- und Ultrasportler, Pilgergeher, Weitwanderer, Freizeitsportler, Bewegungsstarter, Mountain-Biker, Genussradler auf dem Pedelec, Jung und Alt, Frauen und Männer aus allen Regionen und Nationen, um die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit zu spüren, das Potential an Willenskraft auszuschöpfen, sich und andere in Extremsituationen wettbewerbsfrei zu erfahren – in einer freudigen Dichte und einer wertschätzenden Atmosphäre, die in unserer heutigen Zeit rar geworden ist.   Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein großes Abenteuer, ein Weg zu neuen  Erfahrungen, zu lebenslangen Freundschaften und auch ein Weg zu sich selbst.

BUNTE WEGE

Bild
Wir entstehen aus dem Staub des Weges,  den wir gehen, heißt es... Im Winter rund um den Neusiedler See zu gehen, zu laufen oder zu biken ist eine lange, weite und reale Abenteuer-Reise, die echten Mut und echte Kraft erfordert. Der Weg durchs einzigartige UNESCO Welterbegebiet Fertő-Neusiedlersee besteht auch echten Bildern mit unendlich vielen taktilen und akustischen Eindrücken. Die Böden sind hart und manchmal weich und gatschig; in der Nacht kann man Dinge hören, die man lieber hören als sehen möchte; wenn es kalt ist, frierst du echt, es kann auch echt schneien, oder hageln. Und regnen. Manchmal passiert dies alles zur gleichen Zeit.   Die Tour ist kein Video-Spiel mit zehn Leben. Keine virtuellen Superhelden greifen ein, um dich ins nächste Level zu heben. Bei der letzten Tour haben sich Zigtausend  Menschen auf den Weg gemacht. Nicht alle haben es ins Ziel geschafft – alle haben aber ihr Ziel erreicht und von magischen Momenten gesprochen.  Die 24 St...

Burgenland Extrem Tour. Extrem hart. Extrem nachhaltig!

Bild
Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour wurde für den „GREEN EVENTS AUSTRIA“ Preis 2018/19 nominiert! Aus der einfachen Idee - die Umrundung des Neusiedler Sees im Winter zu Fuß – hat sich ein Mega-Event entwickelt, der regionale, nationale und internationale Gäste zu uns ins Burgenland bringt.  Bei unserer ersten Veranstaltung im Jahr 2012 hatten wir kaum 60 Starter. Heuer waren bereits über 5000 TeilnehmerInnen aus ganz Europa rund um den See unterwegs.  Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour hat sich innerhalb kurzer Zeit von einer regionalen Geschichte für ein paar regionale Wanderfreunde zu einer regionalen Erfolgsstory mit internationaler Beteiligung entwickelt. Die Tour erzählt die faszinierendsten Geschichten von Menschen, die hier eigene Grenzen verschieben und dabei über sich selbst hinauswachsen. Hier werden aber auch wirtschaftliche und touristische Erfolgsgeschichten geschrieben. Die Wertschöpfung für die gesamte Region ist enorm. Ausgebu...

Der Neusiedler See lebt!

Bild
Wenn die winterharten Teilnehmer der Extrem Wanderung rund um den Neusiedler See in der Finsternis des frühen Morgens in Oggau starten, wissen vermutlich nicht alle, dass sie sich auf uralten Wegen bewegen. Seit tausenden Jahren führte etwas westlich des Ortes die Bernsteinstrasse über das Leithagebirge an die March und hinauf zur Ostsee.  Text:  Prof. Dr. Alfred Goldschmid    Fotos:  Archiv Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Wer allerdings im Frühling kommt und vielleicht auf dem kleinen Höhenzug zwischen Oslip und Rust wandert wird überrascht und entzückt sein von der Blütenpracht der tief violetten, teils  auch blassgelben Zwergiris, die hier eines ihrer größten Vorkommen in Österreich hat. Die im Wind wogenden Kuhschellen sind dann teilweise schon verblüht, aber zwischen ihnen leuchten wie kleine Sonnen die Blüten des Frühlingsadonis. Vom höchsten Punkt hat man einen wunderbaren Blick auf die Seeniederung un...

Nachhaltige Verantwortung - Europas größte und längste Flurreinigung!

Bild
Wir wollen unseren TeilnehmerInnen ein nachhaltiges Erlebnis bieten, dessen Entwicklung im Einklang mit unseren Kernwerten erfolgt – egal, ob es sich dabei um die winterliche Extrem-Tour handelt oder um den Burgenland Extrem-Trail.  Unsere Vision besagt, dass wir als verantwortungsvolle Organisatoren agieren müssen, die sich um Menschen, Tiere und die Natur gleichermaßen kümmern. Allein dies zeigt schon, dass wir langfristig handeln wollen und dass der Begriff Nachhaltigkeit bei uns einen extrem hohen Stellenwert hat. Unsere Handlungen sollen dauerhaft sein, genauso wie unsere Unternehmungen. Und das ist der Grund dafür, dass wir uns voll und ganz auf unsere Umwelt konzentrieren und unsere Aufgaben extrem ernst nehmen.   Mehrweg statt Wegwerf  Seit Einführung unserer teuren aber sehr hochwertigen Mehrweg-Faltbecher im Jahre 2017 konnten wir bislang rund 100.000 Wegwerfbecher einsparen! Aufsammeln statt wegwerfen. Jedes Jahr strengen wir uns mehr an, damit unsere Um...