Posts

Der Neusiedler See lebt!

Bild
Wenn die winterharten Teilnehmer der Extrem Wanderung rund um den Neusiedler See in der Finsternis des frühen Morgens in Oggau starten, wissen vermutlich nicht alle, dass sie sich auf uralten Wegen bewegen. Seit tausenden Jahren führte etwas westlich des Ortes die Bernsteinstrasse über das Leithagebirge an die March und hinauf zur Ostsee.  Text:  Prof. Dr. Alfred Goldschmid    Fotos:  Archiv Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Wer allerdings im Frühling kommt und vielleicht auf dem kleinen Höhenzug zwischen Oslip und Rust wandert wird überrascht und entzückt sein von der Blütenpracht der tief violetten, teils  auch blassgelben Zwergiris, die hier eines ihrer größten Vorkommen in Österreich hat. Die im Wind wogenden Kuhschellen sind dann teilweise schon verblüht, aber zwischen ihnen leuchten wie kleine Sonnen die Blüten des Frühlingsadonis. Vom höchsten Punkt hat man einen wunderbaren Blick auf die Seeniederung un...

Nachhaltige Verantwortung - Europas größte und längste Flurreinigung!

Bild
Wir wollen unseren TeilnehmerInnen ein nachhaltiges Erlebnis bieten, dessen Entwicklung im Einklang mit unseren Kernwerten erfolgt – egal, ob es sich dabei um die winterliche Extrem-Tour handelt oder um den Burgenland Extrem-Trail.  Unsere Vision besagt, dass wir als verantwortungsvolle Organisatoren agieren müssen, die sich um Menschen, Tiere und die Natur gleichermaßen kümmern. Allein dies zeigt schon, dass wir langfristig handeln wollen und dass der Begriff Nachhaltigkeit bei uns einen extrem hohen Stellenwert hat. Unsere Handlungen sollen dauerhaft sein, genauso wie unsere Unternehmungen. Und das ist der Grund dafür, dass wir uns voll und ganz auf unsere Umwelt konzentrieren und unsere Aufgaben extrem ernst nehmen.   Mehrweg statt Wegwerf  Seit Einführung unserer teuren aber sehr hochwertigen Mehrweg-Faltbecher im Jahre 2017 konnten wir bislang rund 100.000 Wegwerfbecher einsparen! Aufsammeln statt wegwerfen. Jedes Jahr strengen wir uns mehr an, damit unsere Um...

EXTREM LESEN - Das Burgenland Extrem Magazin 2019

Bild
Unser „ Think Extreme Magazin “ kannst du jetzt auch bequem online lesen. Und zur Feier des Tages mit dem Vorwort des Bundespräsidenten Alexander van der Bellen. Vielen Dank an ALLE, die uns dieses und auch alle anderen extrem wunderbaren Vorwörter ermöglicht haben! DANKE! „ Think Extreme Magazin “ 

Extrem Fotos von der extrem Reise!

Bild
Du kannst sooo stolz auf dich. Egal, ob du es auf die Finisher-Couch geschafft hast oder nicht. Du hast ein Abenteuer gesucht und dich dabei neu gewonnen! Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour als Weg des Lebens ist jetzt vorbei. Freude, Leidenschaft, Freundschaft, Begegnung und Bewegung gehen aber weiter. Der Weg ist in dir - bleibe großartig, großzügig und extrem wunderbar! Danke für dein Vertrauen, für dein Herz und dein Mittun!  Professionell gemachte Fotoaufnahmen von dir und unserer gemeinsamen Reise findest du hier:   24 Stunden Burgenland Extrem Fotogalerie LIVE NICE -  LOVE TRUE -  MOVE TOGETHER!

Fit und aktiv bleiben - bis ins hohe Alter

Bild
Die bekannte Extrem-Wanderung rund um den Neusiedler See lockt Jahr für Jahr mehr Menschen aus ganz Europa ins winterliche Burgenland. Am vergangenen Freitag haben sich mehr als 5100 Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer gemeinsam auf den Weg gemacht, um sich und seine eigenen Grenzen neu kennenzulernen. Beim härtesten und größten Winter-Extremevent Österreichs haben rund 40 Prozent der Teilnehmer die – je nach Startort - unterschiedlichen Distanzen von 120 bis 30 Kilometern gehend oder laufend geschafft.  Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl verabschiedete in Neusiedl am See mehr als 1200 Schüler, die im Rahmen von School of Walk  bereits das zweite Mal bei dieser Long Distance Wanderung mitmachen konnten. Gemeinsam mit Pensionistenverbandspräsident Peter Kostelka und Landesrat a.d. Helmut Bieler gingen erstmals rund 200 Pensionisten als  „Golden Walker“ an den Start. 24 Stunden Burgenla...

Wichtige Informationen und unsere News #1

Bild
Lieber Freund, liebe Freundin der 24 Stunden Burgenland Extrem Tour! Am 25. Jänner 2019 startet die 8.Auflage deines Winterabenteuers mit einigen Neuerungen, die wir dir jetzt gerne vorstellen: NEUER START IN UNGARN  Neben Oggau mit 120 KM und Apetlon mit 60 KM kannst du bei der kommenden Tour  – anlässlich 30 Jahre Mauerfall und Fall des Eisernen Vorhanges – auch in Ungarn an den Start gehen. Der  80 Kilometer lange „Memorial Trail“  führt dabei von Hegykö nach Oggau und macht sichtbar, dass es bei uns - neben Sport und Bewegung – auch um die Begegnung und ja, auch um die Überwindung von „Grenzen“ geht. NEUER GENERATIONEN START IN NEUSIEDL AM SEE     Unser Kinder- und Jugend-Bewegungsprojekt „School of Walk“  wandert – nun auch mit Schülerinnen und Schülern aus Wien und Niederösterreich - bereits in die zweite Runde. Mit am Start Golde...

Wichtige Informationen und unsere News #2

Bild
Lieber Freund, liebe Freundin  der 24 Stunden  Burgenland Extrem Tour! Säßen wir jetzt alle in einem Pub, dann würde jemand an der Glocke ziehen und ein trockenes „last call“ in die Runde werfen… Du weißt ja, unsere Plätze sind limitiert und so wie es zur Zeit aussieht, werden wir kurz vor Weihnachten ausgebucht sein. Wir wollen jetzt bitte keinen Stress verbreiten, aber wenn du bei der 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2019 noch mit dabei sein möchtest, dann solltest du dich wirklich in den nächsten Tagen anmelden. Eine Runde... Hier siehst du die offizielle Streckenführung des  Burgenland Extrem Trails . Der Weg ist gut markiert, bitte werfe trotzdem einen Blick auf die Karte. Kleiner Tipp: wir gehen/laufen gegen den Uhrzeigersinn, das bedeutet der See bleibt immer auf deiner linken Seite der Schulter … Anpfiffzeiten... Ob wir über einen grünen Rasen oder über weiße Schneefelder laufen werden, s...