Posts

Es werden Posts vom Juni, 2021 angezeigt.

STARTZEITEN & STARTORTE & STARTPAKET-AUSGABE & ANREISE+PARKEN

Bild
    STARTZEITEN & STARTORTE   Wir haben die Startzeiten – besser gesagt die Startfenster - weit nach vorne verlegt, damit wir möglichst lange die kühle Nacht- und Morgenluft genießen können. Die Labezeiten haben wir natürlich zeitlich entsprechend angepasst! Siehe Punkt: Labestellen Für alle Startorte gilt: - fliegender Start  statt  Massenstart - innerhalb der Zeitfenster  frei (!)  wählbare Startzeiten - der Start erfolgt mit dem Durchschreiten des Startbogens   - - - 120 KM ORIGINAL TRAIL - - - - Startzeit:  00:30 bis 02:00 Uhr - Startort:  OGGAU FLAK-Platz neben dem Campingplatz Oggau - - - 80 KM MEMORIAL TRAIL - - - - Startzeit:  03:00 bis 03:30 Uhr - Startort:  HEGYKÖ Parkplatz vom Hotel Restaurant Tornacos - - - 60 KM FINAL TRAIL - - - - Startzeit:  04:00 bis 05:00 Uhr - Startort:  ILLMITZ Seebad - - - 30 KM GOLDEN WALKER - - - - Startzeit:  05:00 bis 08:00 Uhr - Startort:  NEUSIEDL am See vo...

Trink Wasser!

Bild
Eines der wichtigsten Dinge beim Weit-Wandern und Laufen ist die  Flüssigkeitsaufnahme . Sprich: ausreichend und richtig zu trinken! Um während einer Tour  möglichst regelmäßig zu trinken  ist es wiederum wichtig, dass man sein Getränk  schnell griffbereit  hat.  Wie viel Liter du beim Wandern trinken solltest hängt letztendlich von der  Temperatur , und der  Dauer der Tour ab .  Je heißer und länger , desto  mehr Liter  solltest du trinken. Auf jeden Fall solltest Du  mindestens ein bis zwei Liter  dabei haben. Und jede Möglichkeit nutzen um deine Flaschen wieder zur Gänze zu befüllen. Es gibt an jeder Ladestation die Möglichkeit Wasser mitzunehmen und auf der Karte findest Du alle - hoffentlich funktionierende - öffentliche Trink-Wasserbrunnen. Ein Tipp zum Thema „richtiges trinken“: Am besten schon  vor der Tour trinken  und während der Tour  immer wieder schluckweise  Flüssigkeit zu dir nehmen, um d...

Klimawandern statt Klimawandel - Walk for the Climate

Bild
Der Schutz unseres guten Planeten Erde ist uns als mehrfacher KlimaAktivPreisträger   extrem wichtig.   Daher steht unsere >>Österreich Extrem Wanderung<<   vom Bodensee bis zum Neusiedler See ganz im Zeichen des Klimaschutzes.   Walk for the Climate   ist ein Aufruf an alle Geh-Freunde in den Bundesländern von ganz Österreich –   wir alle können etwas bewegen. Wir alle haben es selbst in der Hand und in den Beinen, wie sich unser Klima jetzt und in Zukunft verändern wird.   Mobilität ist ein wichtiger Klimahebel. Und das Gehen hat dabei eine große Wirkungsmacht. Das muss uns nur wieder bewusst werden. Jeder Meter zu Fuß ist ein guter Meter. Ein wichtiger Meter in die richtige Richtung.   Also, wenn uns der Klimawandel auf die sprichwörtlichen Socken geht, dann stellen wir uns gemeinsam auf die Füße.   Klimawandern statt Klimawandel Gehen ist cool. Gehen ist gesund – fürs Klima und für sich selbst!   www.walkfortheclimate.org...