Posts

Posts mit dem Label "Golden Walker" werden angezeigt.

Extrem Fotos von der extrem Reise!

Bild
Du kannst sooo stolz auf dich. Egal, ob du es auf die Finisher-Couch geschafft hast oder nicht. Du hast ein Abenteuer gesucht und dich dabei neu gewonnen! Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour als Weg des Lebens ist jetzt vorbei. Freude, Leidenschaft, Freundschaft, Begegnung und Bewegung gehen aber weiter. Der Weg ist in dir - bleibe großartig, großzügig und extrem wunderbar! Danke für dein Vertrauen, für dein Herz und dein Mittun!  Professionell gemachte Fotoaufnahmen von dir und unserer gemeinsamen Reise findest du hier:   24 Stunden Burgenland Extrem Fotogalerie LIVE NICE -  LOVE TRUE -  MOVE TOGETHER!

Fit und aktiv bleiben - bis ins hohe Alter

Bild
Die bekannte Extrem-Wanderung rund um den Neusiedler See lockt Jahr für Jahr mehr Menschen aus ganz Europa ins winterliche Burgenland. Am vergangenen Freitag haben sich mehr als 5100 Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer gemeinsam auf den Weg gemacht, um sich und seine eigenen Grenzen neu kennenzulernen. Beim härtesten und größten Winter-Extremevent Österreichs haben rund 40 Prozent der Teilnehmer die – je nach Startort - unterschiedlichen Distanzen von 120 bis 30 Kilometern gehend oder laufend geschafft.  Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl verabschiedete in Neusiedl am See mehr als 1200 Schüler, die im Rahmen von School of Walk  bereits das zweite Mal bei dieser Long Distance Wanderung mitmachen konnten. Gemeinsam mit Pensionistenverbandspräsident Peter Kostelka und Landesrat a.d. Helmut Bieler gingen erstmals rund 200 Pensionisten als  „Golden Walker“ an den Start. 24 Stunden Burgenla...

"Golden Walker" marschieren los!

Bild
Sport und körperliche Bewegung werden oft mit Jugend, Gesundheit und Leistung in Zusammenhang gebracht. Dabei sollte auch im Alter das Herz-Kreislauf-System und die Muskulatur regelmäßig trainiert werden. Sport stärkt Körper und Geist  Mit regelmäßiger sportlicher Betätigung kann man viel erreichen: Das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt und die Muskulatur gekräftigt. Bewegung fördert zudem das Wohlbefinden und macht psychisch ausgeglichener. Hinzu kommt: Sport bietet die Möglichkeit, soziale Kontakte zu pflegen. Entscheidend ist, dass man sich regelmäßig bewegt und Spaß am Sport haben. Denn Sport bedeutet nicht in erster Linie Leistung. Ältere Menschen können mit Sport und Bewegung ihre Gesundheit fördern und an Vitalität und Lebensfreude gewinnen. Für PVÖ-Verbandspräsident Peter Kostelka ist Bewegung in jedem Lebensalter wichtig. " Bewegung wird aber umso wichtiger, je älter man wird, sowohl körperlich als auch geistig. 30 Kilometer sind für die ältere Generation ...