Blasen vorbeugen: So vermeidest Du sie beim Weit Wandern


Um Blasen beim Wandern zu vermeiden, achte auf gut passende, eingelaufene Wanderschuhe mit der richtigen Schnürung, trag funktionelle Wandersocken aus synthetischem Material oder Merinowolle und trocknen Sie Ihre Füße regelmäßig, um Feuchtigkeit zu reduzieren. Vorbeugend kannst Du empfindliche Stellen mit speziellem Tape oder Blasenpflastern tappen, eine Alternative ist die Füße mit Hirschtalg eincremen oder die Socken während der Tour wechseln.

  • Passende Schuhe: Wanderschuhe, die gut sitzen, ohne zu drücken und eine gute Däpfung haben. Sie sollten nicht zu schwer sein und vor der Weit-Wanderung gut eingegangen sein. 
  • Einlaufen: Neue Schuhe müssen vor längeren Wanderungen im Alltag eingelaufen werden. 
  • Die richtigen Socken: Verwende synthetische Socken oder Merino-Wolle, die Feuchtigkeit nach außen leiten. 
  • Barfuß gehen: Regelmäßiges Barfußlaufen im Alltag macht die Haut unempfindlicher. 
  • Feuchtigkeit: 
    Halte die Füße trocken, indem Du nasse Socken wechselst.
  • Klebe anfällige Stellen mit speziellem Tape oder Blasenpflastern ab.
  • Achte auf die richtige Schnürung, damit der Fuß fest sitzt, aber keine Druckstellen entstehen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

The Extreme explorer News LAKEMANIA 2025

BURGENLAND EXTREM SEE-INITIATIVE LAKEMANIA #AHOI NEUSIEDLER SEE - FERTÖ

The Extreme Explorer News 09/2025