UNESCO Welterbe Fertö-Neusiedler See

Die UNESCO (United Nation Educational Scientific and Cultural Organisation) hat es sich zur Aufgabe gesetzt, jenes „natürliche und kulturelle Erbe“ auszuwählen und in einer „Liste des Welterbes“ zu erfassen, das von außergewöhnlichem Interesse und Wert für die gesamte Menschheit ist. Diese Liste liegt bei der UNESCO Zentrale in Paris auf. Ziel dieser Konvention ist es, in Zusammenarbeit zwischen den Völkern der Erde einen wirksamen Beitrag zum Schutz dieses Welterbes zu leisten. Österreich ist der Konvention 1992 beigetreten. Mit Unterstützung der Konvention verpflichtet sich jedes Land dazu, die innerhalb seiner Landesgrenzen gelegenen und in die Welterbeliste eingetragenen Denkmale von einzigartiger, weltweiter Bedeutung zu schützen und zu bewahren. Das österr.-ungar. Weltkulturerbe Fertö-Neusiedler See wurde 2001 als grenzüberschreitendes Objekt in diese Liste aufgenommen und stellt eine unvergleichbare Kulturlandschaft von außerordentlich viel...